Haben Sie Probleme mit Ihrer Blase oder Ihrem Darm?
Haben Sie Angst zu Husten, Niesen oder Lachen?
Oder müssen Sie oft zu Toilette und kennen alle Toiletten in Ihrer Umgebung?
Mit der Beckenbodenschule® können sie diesen Problemen entgegenwirken.
Der Präventionskurs richtet sich an Frauen aller Altersstufen, die ihre Situation rund um ihren Beckenboden, Blase, Darm und Gebärmutter verbessern wollen.
In diesem Kurs lernen Sie:
- Informationen über Aufbau und Funktion des Beckenbodens und der Organe im Becken.
- Wahrnehmungs- und Kräftigungübungen für den Beckenboden.
- Wie Sie Urinverlust und Senkungsproblematiken aktiv vorbeugen oder entgegenwirken können.
- Wie Sie eine Lageverbesserung der Organe im Becken erreichen.
- Welche Faktoren und Alltagsbelastungen Ihren Beckenboden schädigen und wie Sie sich im Alltag beckenbodenschonend verhalten können.
- Welche Sportarten geeignet sind.
- Dass sich ein gestärkter Beckenboden positiv auf Rückenproblematiken auswirkt.
Wichtiges
Für den Kurs benötigen Sie keine Verordnung von ihrem Arzt.
Die Beckenbodenschule ist ein besonder Präventionskurs der insgesammt über 8 Termine a` 75 min. stattfindet.
Die Beckenbodenschule wird von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs / Gesundheitskurs unterstützt.
Siehe Zertifikat der Prüfstelle.
Erkundigen sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse über die genaue Höhe der Kostenübernahme.
Die genauen Termine finden Sie unter den einzelnen Kursen.
In der Physiotherapiepraxis Gesund & Co biete ich auch Beckenboden - Physiotherapie auf Rezept oder für Selbstzahler an. Wenn Sie daran Interesse haben oder Termine für Physiotherapie ausmachen wollen, melden sie sich bitte unter
06442 / 922122 (Gesund & Co. Burgsolms)